Petainer erzielt starke CDP-Bewertungen 2024 für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Als Experten für wiederverwendbare und nachhaltige Verpackungen freut sich Petainer, unsere CDP-Bewertungen für 2024 (Berichtsjahr 2023) bekannt zu geben. Zum ersten Mal haben wir die vollständige Einreichung durchgeführt, wodurch unsere Bemühungen zur Reduzierung unseres CO₂-Fußabdrucks und zur Förderung von Nachhaltigkeit entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette sichtbar werden. Nachdem wir zuvor bei der Minimalbefragung eine B-Bewertung erhalten hatten, zeigte die umfassendere Einreichung, dass Petainer in Bereichen wie Risikoberichterstattung, Chancenanalyse, Emissionsminderungsinitiativen und kohlenstoffarmen Produkten sehr gut abgeschnitten hat. Das Gesamtergebnis war ein CO₂-Score von B.
Michael Joyes, Nachhaltigkeitsdirektor, erklärte: „Wir setzen uns weiterhin dafür ein, Unternehmen beim Wachstum zu unterstützen und gleichzeitig ihre Treibhausgasemissionen zu minimieren. Ein zentraler Schwerpunkt ist nachhaltige Produktion. Daher haben wir uns einem wissenschaftlich fundierten Ziel verpflichtet und legen großen Wert auf Transparenz in unseren Prozessen und Berichten. Daten sind entscheidend, um die Nachhaltigkeit eines Unternehmens zu verbessern, und die vollständige CDP-Berichterstattung hat es uns in diesem Jahr ermöglicht, unsere Abläufe und unsere Wertschöpfungskette noch eingehender zu analysieren. Wir messen uns vor allem an unserem CO₂-Fußabdruck, bei dem wir deutliche Reduktionen der Emissionen in Scope 1, 2 und 3 erreicht haben. Dies spiegelt sich in den A- und A–Bewertungen durch CDP wider. Diese Erfolge wirken sich direkt auf unsere Kunden aus, die zunehmend auf ihren eigenen CO₂-Fußabdruck achten und diesen über ihre Verpackungen verringern möchten. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, da ihre Strategien zur Emissionsminderung häufig von Emissionen außerhalb ihrer direkten Kontrolle beeinflusst werden – den Scope-3-Emissionen. Unsere Maßnahmen zur nachhaltigen Produktion erleichtern es ihnen, ihre eigenen Reduktionsziele zu erreichen.“
In der Einreichung, die sich auf das Basisjahr 2018 bezieht, beschreibt Petainer die Fortschritte bei wichtigen Nachhaltigkeitszielen. Die wichtigste Aussage ist eine Reduktion der Gesamtemissionen um 37 % im Vergleich zum Jahr 2018. Gemessen an unserem Intensitätsindikator konnten wir eine beeindruckende Reduktion von 35 % (in Tonnen CO₂ pro Tonne eingekauftem Harz) erzielen. Ein wesentlicher Beitrag zur CO₂-Reduktion kommt durch den Ersatz von Neu-PET durch recyceltes PET. Der Anteil von rPET stieg auf 35 %, wodurch die Produktion von Neuware reduziert und Abfallmaterialien für neue Produkte wiederverwendet werden. Mit Blick auf die kommende EU-Gesetzgebung und die Klimaziele vieler Marken wird recycelter Inhalt immer wichtiger.
Den größten Einfluss auf das Ziel hatte die Umstellung auf erneuerbare Energien (Scope 2). An unseren zwei größten Produktionsstandorten, die 98 % des vom Konzern bezogenen Stroms ausmachen, nutzt Petainer seit 2019 ausschließlich erneuerbare Energie.
Die Carbon Disclosure Platform ist eine weltweite gemeinnützige Organisation, die die führende globale Plattform für Umweltberichterstattung betreibt.
If you have any questions or would like to learn more about this topic, feel free to drop us an email. We're always here to help and provide further insights. Contact us to continue the conversation.